 |
Zeelander. Der Störtebeker-Roman
von Jörgen Bracker erschienen im Murmann Verlag |
 |
Gottes Freund - Aller Welt Feind. Von Seeraub und Konvoifahrt. Störtebeker und die Folgen
von Jörgen Bracker, Thomas Förster, Klaus J Hennig, und Gregor Rohmann erschienen bei Zertani |
 |
Unser Strom. Hamburg und die Niederelbe von Boizenburg bis Cuxhaven
von Jörgen Bracker erschienen bei der Europäischen Verlagsanstalt |
 |
Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Textband zur Hamburger Hanse-Ausstellung von 1989
von Jörgen Bracker, Volker Henn, und Rainer Postel erschienen bei Schmidt - Roemhild |
 |
Hamburg von den Anfängen bis zur Gegenwart. Wendemarken einer Stadtgeschichte
von Jörgen Bracker erschienen bei der Europäischen Verlagsanstalt |
 |
Bauen nach der Natur, Palladio
von Jörgen Bracker erschienen im Hatje Cantz Verlag |
 |
Maler der See. Marinemalerei in drei Jahrhunderten
von Jörgen Bracker, Michael North, Peter Tamm, und Boye Meyer-Friese erschienen bei der Koehlers Verlagsgesellschaft |
 |
Alster, Elbe und die See
von Jörgen Bracker, Carsten Prange (Hrsg.) erschienen im Verlag Rolf Müller |
 |
HafenCity und Hafenkante. Menschen, Geschichte, Visionen und die neue Stadt in der Stadt
von Jörgen Bracker, Egbert Kossak und Harald Schloz erschienen im Verlag L & H |